noon


Cara Bruckmann

Prof. Dr. Fabian Hemmert

Dipl. Des. Volker Hübner

Semester

Winter 19/20
Bachelor

Kontakt cara.bruckmann@gmail.com

Kommunikationstool zur zeitlichen Orientierung von Demenzkranken

Der Verlust von Fähigkeiten und Orientierung ruft bei Demenzpatienten große Ängste und ein Gefühl der Hilflosigkeit hervor. Unterstützende Therapieformen helfen, sich räumlich und situativ zu orientieren. Zeitliche Desorientierung wurde bislang wenig berücksichtigt. Wenn die Uhrzeit keine Bedeutung mehr hat, Tages- und Nachtzeiten verschwimmen, helfen feste Strukturen dabei, das Zeitgefühl zu unterstützen.

Noon ist eine qualitative Zeitanzeige, die Tagesstrukturen mittels Ereignissen verständlich vermittelt. Sie erlaubt es dem Nutzer, sich jederzeit selbstständig zu orientieren und sich auf bevorstehende Ereignisse einzustellen. Angehörige werden in die Kommunikation eingebunden, indem sie geplante Besuchszeiten über die dazugehörige App an noon senden. Im Vordergrund des Konzeptes steht, dem Nutzer Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben, das durch die reduzierte und weiche Gestaltung von noon unterstützt wird. Durch die bildliche Darstellung und interaktive Vorlesefunktion werden verschiedene Sinne angesprochen und vereinfachen so das Verständnis.

  • Smart EQ forone  UWID

    Smart EQ forone
    Xia Shao

  • Plateau  UWID

    Plateau
    Xia Zhidong

  • Epineph  UWID

    Epineph
    Hannah Wüpping

  • Nutzervision als Innovationstreiber  UWID

    Nutzervision als Innovationstreiber
    Marc Burghoff