clp

VR Controller Konzept

Danny Ludwig

Prof. Dr. Fabian Hemmert
Prof. Matthias Schönherr

Semester

Winter 21/22
Bachelor

Kontakt danny.ldwg@gmail.com

clp ist ein VR-Controller-Konzept, das für die Langzeitnutzung entwickelt und an die Bedürfnisse einer professionell agierenden Zielgruppe angepasst wurde. Die Leitgedanken waren Einfachheit und Leichtigkeit: Die gewichtsoptimierte Bauweise verringert Erschöpfungserscheinungen beim Arbeiten und Modellieren im virtuellen Raum; das intuitive Nutzungskonzept und ein reduziertes Interface bieten vor allem Neulingen einen einfachen Einstieg.

clp wird zur Nutzung einfach über die Hand gezogen. Der Controller ist umlaufend touch-sensitiv, Tasten auf den Seitenflächen und ein Joystick auf der Oberseite ermöglichen präzisere Eingaben. Der schmale, drucksensitive Korpus macht eine Gestensteuerung möglich, die zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bereithält. Um energiebedingte Ausfallzeiten möglichst gering zu halten, ist der Controller batteriebetrieben.

Leichtigkeit spielte auch eine entscheidende Rolle in Form- und Farbgebung: Das topologieoptimierte Innengehäuse führt zu Materialeinsparungen; die milchig-transparente Außenfläche wird vom Lichtschein des Batterieschachts beleuchtet, sodass das skeletale Muster des Innengehäuses verschwommen nach außen reflektiert wird.

  • Heimdall  UWID

    Heimdall
    Leonard Semke

  • yu bn  UWID

    yu bn
    Ninjee Barsaikhan

  • Detective Doorbell 4K  UWID

    Detective Doorbell 4K
    Christian Stratmann

  • OTO  UWID

    OTO
    David von Netzer