LOOM

Sensorische Projektionslampe

Paula Herff

Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Winter 23/24
Bachelor

Visionlabs

Kontakt 2154730@uni-wuppertal.de

LOOM ist ein sensorisches Projektionslampenset, das aus zwei synchronisierten Projektionslampen besteht, die beide jeden Abend das gleiche Muster projizieren.
Es soll Kindern und Eltern, die räumlich voneinander getrennt sind, im „Gute-Nacht“-Kontext als Kommunikationsmedium dienen, da sich beide Lampennutzer*innen, sobald die Lampe eingeschaltet ist, hören können.

Das abstrakt gestaltete projizierte Muster soll die Phantasie der Kinder anregen und als Unterhaltungsgrundlage dienen. LOOM kann aber auch atmosphärisch eingesetzt werden und ausschließlich eine wohltuende, erholsame Stimmung erzeugen.
Aufgrund mehrerer, sich überlappender Lampenschirme wird jeden Abend auf beiden Lampen ein anderes Muster erzeugt, wodurch Kinder und Eltern immer eine neue Unterhaltungsgrundlage haben.

Dadurch wird ein non-physischer „Raum“ erzeugt, der gegen Einsamkeit der Kinder vorgeht und für eine nachhaltige Verbindung zwischen Kind und Elternteil sorgen soll.

  • Lynx LX - 10  UWID

    Lynx LX - 10
    Bálint Kristófcsák

  • SIKU  UWID

    SIKU
    Julian Wiel

  • CardioLink  UWID

    CardioLink
    Larissa Mladenova

  • Sustainable Design Literacy  UWID

    Sustainable Design Literacy
    Anna Oestreich <br> Elena Gfröer <br> Johanna Scholz <br> Marie Ibach <br> Max Weishaupt <br> Nora Karl <br> Ronja Sturm <br> Camilo Martins <br> Nick Wode