Morsches

Entwurf einer benutzerfreundlichen und energieeffizienten Fahrradbeleuchtung

Meryem Erva Turhan

Prof. Gert Trauernicht

Semester

Winter 23/24
Bachelor

Stegreifentwerfen

Kontakt meryemturhan@uni-wuppertal.de

Morsches ist der Entwurf einer grifffesten und leicht handzuhabenden Fahrradbeleuchtung. Sie besteht aus zwei Komponenten: dem Hauptgehäuse der Fahrradbeleuchtung und der Halterung desselben. Die Halterung lässt sich durch den Mechanismus der Befestigungsschelle, je nach Fahrradgriff, individuell verschließen. Die Verknüpfung zum Hauptgehäuse erfolgt durch einen Magnetkreis, der auf der Halterung befestigt ist. Dadurch kann die Fahrradbeleuchtung an die erforderlichen Sichtverhältnisse rotiert und angepasst werden. Die schlichten Grau-/Schwarztöne und das immer wiederkehrende Design des rechteckigen Aufbaus mit abgerundeten Kanten spiegeln ein harmonisches und einheitliches Konzept wider.
Des Weiteren ist die Fahrradbeleuchtung mit einer LED-Lampe ausgestattet, wodurch die Straße optimal ausgeleuchtet wird, ohne andere Verkehrsteilnehmer:innen zu blenden. Die integrierte wiederaufladbare Batterie ermöglicht eine langanhaltende Leuchtkraft und kann durch zwei USB-Anschlüsse aufgeladen werden. Das Display dient zur Veranschaulichung des Batteriezustandes und die darunter liegenden Buttons haben drei unterschiedliche Funktionen: 1. Das An- und Ausschalten des Lichtes. 2. Die Anpassung an die Wetterbedingungen und Tageslichtverhältnisse. 3. Der Scheinwerfer bei zu dunkler Umgebung bzw. sehr schlechten Sichtverhältnissen.

  • Salt 'n' Pepper  UWID

    Salt 'n' Pepper
    Leo Freitag

  • Flexobil  UWID

    Flexobil
    Chiara Krauß

  • Sustainable Design Literacy  UWID

    Sustainable Design Literacy
    Anna Oestreich <br> Elena Gfröer <br> Johanna Scholz <br> Marie Ibach <br> Max Weishaupt <br> Nora Karl <br> Ronja Sturm <br> Camilo Martins <br> Nick Wode

  • Grid  UWID

    Grid
    Leslie Aprath