ADON

Gerät zur nahtlosen und ästhetischen Integration von Fitness in den Alltag.

Daniel Schulze

Prof. Martin Topel
Prof. Andreas Kalweit

Semester

Winter 24/25
Bachelor

Kontakt d.schulze.idesign@gmail.com

Tel. +49 1512 1267677

Adon ist ein innovatives Gerät, das modernes Home-Training auf stilvolle und minimalistische Weise in dein Zuhause integriert. Durch die Kombination aus Spiegel, Fitnessgerät und Designobjekt macht es Fitness zugänglich für eine breite Zielgruppe und ermöglicht ein vollwertiges Training in den eigenen vier Wänden.

Mit seinen flexiblen Armen, die in jede Position bewegt werden können, garantiert Adon ein abwechslungsreiches und intensives Workout. Der elektromagnetische Motor sorgt für einen maximalen Widerstand von 120 kg, sodass das Gerät sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet ist – wobei hierbei zu beachten ist, dass das elektromagnetische Gewicht deutlich intensiver ist als analoge 120 kg.

Der integrierte Spiegel und der dahinterliegende Monitor bieten eine Software, die das Training durch digitale Gewichtsmodifikationen, Trainer und maßgeschneiderte Übungen unterstützt. Adon eignet sich perfekt für Personen, die auf das Fitnessstudio verzichten möchten, aber auch als Ergänzung für Fitnessstudio-Besucher, die aufgrund von z.B. Zeitmangel keine regelmäßigen Besuche einplanen können.

Gleichzeitig ist es auch ein elegantes Design-Objekt, das sich nahtlos in jedes Zuhause integriert.

  • Empowering Health Literacy  UWID

    Empowering Health Literacy
    Anna Oestreich

  • PATCOM  UWID

    PATCOM
    Maike Schiffler

  • Förderung einer diversen Beteileiligungskultur in Stadtentwicklungsprojekten  UWID

    Förderung einer diversen Beteileiligungskultur in Stadtentwicklungsprojekten
    Nora Karl

  • Vue One  UWID

    Vue One
    Mia Hermanns