Vision

Ein flexibler Videoprojektor für den Heimgebrauch

Laurin Büscher

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Andreas Kalweit

Semester

Winter 24/25
Bachelor

Kontakt laurin.buescher@online.de

laurinbuescher.com

Vision wurde entwickelt, um die Nutzung eines Heimkinoprojektors im Alltag einfacher und flexibler zu gestalten. Durch die Winkelverstellung kann die Bildfläche optimal ausgerichtet werden, während die automatische Fokus- und Trapezkorrektur für ein klares Bild ohne manuelle Anpassung sorgen. Der modulare Standfuß ermöglicht die Nutzung sowohl im Regal als auch frei im Raum – je nach Bedarf. Vision läuft mit einem eigenen Betriebssystem, über das sich Streamingdienste und Apps direkt nutzen lassen – zusätzliche Geräte sind nicht nötig. Die Fernbedienung wird direkt am Projektor aufbewahrt, sodass sie nicht verloren geht.

Vision setzt auf Umweltaspekte: um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, lassen sich die Lichtquelle und andere Komponenten durch einfachen Zugriff austauschen. Zusätzlich verwendet der Projektor Aluminium, um die Recyclingfähigkeit zu verbessern.

Vision vereint intuitive Bedienung, flexible Nutzung und eine gute Einbindung in das Wohnumfeld.

  • Vue One  UWID

    Vue One
    Mia Hermanns

  • Pacifico  UWID

    Pacifico
    Michael Wizke

  • Bikebox  UWID

    Bikebox
    Lisa Sonntag

  • i-Eye  UWID

    i-Eye
    Konstantinos Sampanis