midono

Ein gemeinsamer, virtueller Garten

Patrick Bauke

Prof. Dr. Fabian Hemmert

Yuliya Sobol

Semester

Winter 22/23
Bachelor

Visionlabs

Kontakt miguelito.pb@aol.com

Unsere Gesellschaft vereinsamt. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen, die oft körperlichen und geistigen Einschränkungen ausgesetzt sind. In Kooperation mit dem Projekt ZEIT wurde das Produkt „midono“ entwickelt, um neue, generationsübergreifende Aktivitäten zu ermöglichen, die körperlich und geistig fit halten.
Mit „midono“ sind Seniorinnen und ihre Enkelkinder in der Lage zusammen an einem gemeinsamen virtuellen Garten zu arbeiten. Mit dem „midono“-Board und den dazugehörigen Figuren ist es möglich, diesen zu gestalten und mit saisonalen Obst-, Gemüse- und Blumensorten zu bepflanzen. Mithilfe des Controllers muss er regelmäßig bewässert werden.
Das System hilft so nicht nur dabei, wieder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, sondern sorgt zudem dafür, dass die Nutzer
innen beider Generationen wieder Verantwortung für ein gemeinsames Projekt übernehmen.

  • ani  UWID

    ani
    Pham, Tuyet Nhung

  • PAO  UWID

    PAO
    Paul Norman Bujak

  • visão  UWID

    visão
    Maike Schiffler

  • studymatch  UWID

    studymatch
    Alexandra Katsnelson <br> Camilo Martins <br> Henry Böhler <br> James (Zhidong Xia) <br> Jana Horst <br> Lara Aue <br> Lena Kölmel <br> Lisa Kupferschmidt <br> Mert Gözel <br> Thiemo Luhmann