LYNX

Monitoringsystem für den professionellen Naturschutz

Christian Stratmann

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Andreas Kalweit

Semester

Winter 24/25
Bachelor

Kontakt hello@cstratmann.com

Zum Schutz der biologischen Vielfalt müssen wir verstehen, welche Arten wo vorkommen und wie sich ihre Bestände entwickeln.

LYNX ist ein ganzheitliches Monitoringsystem, das für die Anforderungen des professionellen Naturschutzes optimiert ist. Durch den einfachen Austausch von Funktionsmodulen kann LYNX flexibel eingesetzt werden, etwa als Wildkamera oder Akustikrekorder. Die zentrale Geräte- und Datenverwaltung erleichtert Organisationen wie Nationalparken, die eine Vielzahl von Geräten im Einsatz haben, die Arbeit erheblich. Ein intelligentes Sicherheitssystem schützt das Gerät und die Daten vor unbefugtem Zugriff.

Durch die einfache Handhabung der Akku-Speicher-Einheiten und die klare visuelle Statuskommunikation werden Anwendungsfehler vermieden – bislang einer der häufigsten Gründe für Datenverluste. Die zugehörige Software dient als Plattform, die den Daten- und Wissensaustausch innerhalb des Naturschutzes fördert.

  • PATCOM  UWID

    PATCOM
    Maike Schiffler

  • VERTIGO  UWID

    VERTIGO
    Dat Vo Thannh

  • ADON  UWID

    ADON
    Daniel Schulze

  • Coflow  UWID

    Coflow
    Sarah Trautwein